Ich weiß nicht wie das mit der aktuellen Generation so aussieht, aber ich als „90’s-Kid“ bin mit dem EMP-Katalog aufgewachsen…
und der hatte weiter hinten, ein paar Seiten mit T-Shirts mit lustigen Sprüchen drauf, sog. „Fun-Shirts“. Einige davon fand ich ganz geil, manche habe ich mir auch gekauft und stolz auf Partys getragen. Z.B. „Enjoy Satan“ in der Coca-Cola Schrift. Macht man sowas noch? Mit Fun-Shirts auf Parties gehen?!
Na wie dem auch sei, bald werde ich mir (im zweiten Teil meines Projekts und dieses Beitrags) endlich selbst solche „gar zu lustigen“ Shirts bei Redbubble zusammenbauten und (wohl nur) selbst kaufen – UND tragen! Nur kenne ich leider niemanden mehr, der Partys schmeisst (bitter: habe doch keine Freunde mehr).































Was denkt ihr? Ist ein „lustiger“ Spruch dabei für euch, den ihr auf einem T-Shirt (mit der Farbe eurer Wahl) tragen würdet? Ja? Nein?!
Na gut, ich frage im zweiten Teil nochmal, wa?

Dies ist die kreative Spielwiese und virtueller Ausstellungsraum von Klopskerl Omid Golbasi (est. 1980 in Teheran / Iran).
Hier findest du verrückte Ideen, Konzeptkunst und einfach Multimedial(l)es (Fotos, Videos, NFTs, Kunst-Drucke- und Produkte) und endlich (bald?!) die Mutter aller Pot- äh Podcasts “Des Wahnsinns fette Beute” aus der “Sicht” (*badum ts) eines zunehmend sehbehinderten, alten B-/D-oomers – the persian Dude Lebowski himself.
Bitte beachten: Diese Seite kann Spuren von Nüssen enthalten. Mindestens haltbar bis: siehe Etikett auf Innenseite unten. Ich muss mal groß.